Artikelnummern 400er-Serie (ab Nr. 459)
Sämtliche Nummern sind nach altem Nummernschema (Ausnahmen sind aufgeführt).
Die Feuerwehr-Fahrzeuge sind separat aufgelistet.
Nr. 459 war mit div. verschiedenen 20' Containern erhältlich.
Nr. 460 war in 2 Varianten erhältlich (mit unterschiedlicher Bedruckung der Kabine und kleinem bzw. grossem Fahrerhaus.
Als Neuauflage war die Nr. 460 als neue Nr. 725 im Handel.
Nr. 466M (alte Nr.) war serienmässig mit orangem Fahrerhaus erhältlich. Als Neuauflage unter der Nr. 441 gab es das Modell dann mit hellblauem Fahrerhaus und auch mit blauem Fahrerhaus mit blauem Kipper. Zudem war das Modell
in div. weiteren Varianten (nicht serienmässig) erhältlich. Unter der Nr. 466R (alte Nr.) war das Modell auch als Renault und unter der Nr. 466S (alte Nr.) auch als Saurer erhältlich.
Unter der Nr. 468 gab es div. Container (je 2 x 20').
Die Nr. 471 (alte Nr.) war in 8 Varianten erhältlich. Die Neuauflage unter der neuen Nr. 430 war dann nur noch mit der Bedruckung Schenker (ohne Stadtangabe) erhältlich.
Die Nr. 474 war mit verschiedenfarbigen Kabinen erhältlich. Als Neuauflage kam das Modell unter der Nr. 761 in den Handel.
Die Nr. 476 war serienmässig in 2 Varianten erhältlich. Als Neuauflage kam das Modell unter der Nr. 436 in den Handel.
Nr. 479 (alte Nr.) war in 3 Varianten erhältlich, einmal mit dem Druck Nord Süd Express, dann mit dem Druck Nord Druck und als Nr. 479 F mit dem Druck Campagna. Die Neuauflage erfolgte unter der
Nr. 421. Welcher Druck genau unter der Nr. 421 in den Handel kam, weiss ich leider nicht. Für Hinweise bin ich dankbar.
Die 4-Achser Schwerlastzugmaschine MB war serienmässig zuerst unter der Nr. 483 (altes Nummernsystem) mit weinrotem Fahrerhaus erhältlich. Die Neuauflage unter der Nr. 471 (neues Nummernsystem)
war dann serienmässig mit orangem und blauem Fahrerhaus im Handel.
Unter der Nr. 485 war ein Büssing Sattelzug mit Containertragwagen im Handel. Es gab 2 Varianten, einmal ohne Container und einmal mit 2 x 20' Containern (Contrans + XTRA).